Montag, 22. Dezember 2014

Fichtennadel/Sandelholz Seife

 
Mein Weihnachts-Luxus-Seifchen
  besteht aus Babassu, Mandelöl, Reiskeim, Rizinus und Kakaobutter.
In die Lauge gab ich  Zucker, Meersalz und Tussah Seide.
Sie ist wie immer bei mir mit 8% ÜF.
Und auf eine GFM von 1400gr.
nahm ich 55ml Äö´s.
Fichtennadelöl/ Sandelholz
 


 
 



Freitag, 12. Dezember 2014

Lebkuchen Cantuccini (Kekse) mit Cranberrys und Pistazien

 
 
250 g Mehl, 1 gestrichener TL Backpulver, 175 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker,  2 TL Lebkuchengewürz, 1Prise Salz, 25 g weiche Butter, 2 Eier,  100 g getrocknete Cranberrys,
         60 g Pistazien

Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen und Eier zufügen. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Cranberrys und Pista­zien unterkneten. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Dann den Teig vierteln und jeweils zu einer Rolle von ca. 3cm formen. (Ich schneide sie jetzt schon in Scheiben, mit etwas Abstand aufs Blech und ab in den Ofen.
Backen bei ca. 175grad ca. 15min.
So sind sie nicht so hart aber trotzdem schön knusprig.

Laut Rezept soll man aber:
Beim ersten mal die Rollen als ganzes 15min backen, auskühlen lassen und dann.....
Zwei Backbleche mit Backpapier aus­legen. Rollen schräg in 3–4 mm dünne Scheiben schneiden. Scheiben flach auf die Bleche verteilen. Nacheinander bei gleicher Temperatur 8–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und samt Papier vom Blech ziehen. Aus­kühlen lassen.


Für den Schlauchschal habe ich Wolle von Lana Grossa verwendet. Mit einer achter Nadel 124 Maschen aufgenommen und ein Bündchen Muster gestrickt.
Bei der dicken Wolle ist man in nur wenigen Tagen fertig.


Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent
Liebe Grüße
Doreen 
 
 
 


Donnerstag, 4. Dezember 2014

Prjaniki

 
 russische Lebkuchen- Prjaniki

  Für den Teig benötigt ihr:
 
300gr. Zucker, 1Ei, 2Essl. Öl, 1/4Teel. Salz, 30gr. Kakao, 1Pck. Lebkuchengewürz für 500gr. Mehl, abgeriebene Zitrone und etwas Saft, 180gr. Schmand, 5gr. Hirschhornsalz, 500gr.Mehl

 

Für den Zuckerguss nehmt ihr

175gr. Puderzucker und 3-4Essl. Zitronensaft
 Zubereitung
In einem nicht zu kleinen Gefäß das Hirschhornsalz mit Schmand verrühren und 5 Minuten stehen lassen. Achtung, schäumt!
Ei, Zucker, Öl, Salz, Kakao, Lebkuchengewürz, Zitronenschale und -saft mit dem Handrührer vermischen. Schmand zugeben und gut verrühren. Mehl langsam unterrühren, es sollte ein weicher, klebriger Teig entstehen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Aus dem Teig Kugeln formen und mit Abstand auf das Backpapier setzen.
10 Minuten ruhen lassen und dann 15 Minuten backen. Nicht zu lange backen, die Unterseite wird sonst zu dunkel.
Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, es sollte ein relativ dünner Guss werden. Die noch warmen Lebkuchen mit Guss bestreichen und auf dem Gitter abkühlen lassen. In einer verschlossenen Dose aufbewahren.
 
Viel Spaß beim Backen....
 
euch allen einen schönen
zweiten Advent
liebe Grüße Doreen
 

 

 


Mittwoch, 26. November 2014

Verpackt und Banderoliert

                                      
 

 
 
 
 
Wer  Lust auf etwas Gänsehaut hat,
der sollte sich dieses Buch
 geschrieben von meiner lieben Freundin Lucia
 ab dem 28.11 bestellen.
 
 
 



Donnerstag, 13. November 2014

Dienstag, 14. Oktober 2014

Schokolade, Vanille & Cashmir

 
 
 
 

 
 



Sonntag, 24. August 2014

Verbene&Gingo-Limette

Sommerseife


 Liebe Grüße
Doreen
 
 
 


Sonntag, 13. Juli 2014

Montag, 9. Juni 2014

Lavendel Seife

 
 
 


 

 
 

 
 


Sonntag, 4. Mai 2014

Garten Seife

  
Verseift habe ich Olivenöl, Raps, Kokos, Palm, Margarine, Rizinus und Bienenwachs.
Auf 2,5kg SL gab es - 20ml Kampferöl, 20ml Krauseminze, 10ml Lavendelöl, 15ml Rosmarin und einen Schuss Litsea plus 2EL Mohn.
 
 

  
 
 
 
 
 


Mittwoch, 16. April 2014

Freitag, 28. März 2014

Mittwoch, 26. März 2014

Hähnchenfilets griechischer Art

.
 
Zutaten für vier Personen:
4Hähnchenbrustfilets, 1Bio Zitrone, 3Knoblauchzehen, 3El Olivenöl, 1Tl getrockneter Oregano,
Salz, Pfeffer, 250gr. Bandnudeln, 100gr. Feta, 250gr. Kirschtomaten (die hatte ich nicht)
400gr. Tsatsiki, 50gr. schwarze Oliven, und schön wären noch Minzeblätter,
 
1) Filets abbrausen, trocken tupfen. Zitrone heiß waschen, trocknen, Schale abreiben und auspressen. Knoblauch zum Zitronensaft pressen. Zitronenschale, Öl sowie Oregano unterrühren. Filets mit der Marinade beträufeln und ca. 2Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen, dabei einmal wenden.
 
2) Filets trocken tupfen, salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne braten. Nudeln kochen und garen.
 
3) Den Feta würfeln. Tomaten schneiden. Filets aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Nudeln in der Pfanne schwenken und den Tsatsiki unterrühren. Hähnchenfilets mit Tomaten, Feta, Oliven und der Minze (wenn ihr habt) auf den Nudeln anrichten.
 
Guten Appetit!
 
Liebe Grüße
Doreen
 
 
 
 

Freitag, 7. März 2014

Der Anschnitt

Ich bin richtig glücklich mit dem guten Waschstück. Die Seife ist jetzt schon schön hart, schäumt und cremt ganz wunderbar und der Duft ist einfach nur herrlich frisch. Einfach toll.